
Wir sind teilweise weit über 30 Jahre im Unternehmen tätig und begrüßen in jedem Jahr Auszubildende zum/r Augenoptiker/in in unseren Reihen. So profitieren die Generationen in unseren Augenoptikfachgeschäften voneinander.
Diese Konstanz, gepaart mit unserem Fachwissen und der Bereitschaft neue Wege zu gehen, macht den Erfolg maßgeblich aus.
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sorgen dafür, dass wir immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind.
Ralf Bormann
Geschäftsleiter
Augenoptiker-
meister
in Barsinghausen
Sabine Lauth
Augenoptikerin in Burgwedel
Finja Weigt
Auszubildende zur Augenoptikerin in Burgwedel
Christina Linke
Assistentin der Geschäftsleitung
Nicole Minding
Augenoptikerin in Celle
Christiane Liedtke
Augenoptikerin in Celle
Claudia Melchert
Augenoptikerin in Burgwedel
Eckhard Dumke
Werkstatt in Celle
Margarete Niemann
Geschäftsführerin
Barbara Donner
Augenoptikerin in Celle
Catharina von Randow
Rezeptionistin in Celle
Lisa Thiel
Augenoptiker-
meisterin
in Celle
Stefanie Möhring
Augenoptiker-
meisterin
in Burgwedel
Paul Bredemeier
Auszubildender zum Augenoptiker in Celle
Petra Haase
Augenoptiker-
meisterin
in Celle
Hier ist ein
freier Platz
in unserem Team!
Ramona Frick
Geschäftsleiterin
Augenoptiker-
meisterin
in Burgwedel
Petra Garbers
Kaufm. Angestellte
in Celle
Verena Patzwahl
Augenoptikerin in Burgwedel
Angelika Reusch
Augenoptiker-
meisterin
in Barsinghausen
Janina Torster
Geschäftsleiterin
Augenoptiker-
meisterin
in Celle
Dagmar Lüderitz
Warenwirtschaft in Celle
Lilia Zaiser
Augenoptikerin in Barsinghausen

Geschäftsführungen im Wandel der Zeit


2019 – 75 Jahre „die optik“ – fünf Geschäftsführungen
Hier ein Rückblick auf die Entscheidungsträger hinter den Kulissen und ein Ausblick auf die Zukunft
Mit einer großen Portion Mut, ausgeprägtem Ehrgeiz und einem klaren Ziel vor Augen legte Erika Niemann Ende des 2. Weltkrieges den Grundstein für ihr Lebenswerk. Als Augenoptikermeisterin ohne geschäftliche Erfahrungen eröffnete Erika Niemann im Alter von 23 Jahren 1944 das erste Geschäft in der Zöllnerstraße. 1954 zog das Fachgeschäft in die Poststraße 7 – bis heute der Firmensitz.
Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte erwarb Erika Niemann umfangreiches Wissen auf dem Gebiet der Contactlinsen. Daraus folge die Eröffnung eines „Contactlinsen-Institus“ in der Fritzenwiese in Celle. 1964 legte Erika Niemann die Prüfung zur Hörgeräteakustikerin ab und fünf Jahre später bestand sie das Meisterexamen in diesem Beruf. Viel zu früh verstarb Erika Niemann 1971.
Bis ihr Sohn Christoph Niemann die Geschäftsleitung der Einzelfirma vollständig übernahm, lag die Verantwortung bei dem Augenoptikermeister und Prokuristen Hans-Joachim Steinle. Er trieb die Filialisierung voran und unter seiner Führung eröffneten 1978 u.a. die noch heute bestehenden Geschäfte in Barsinghausen und Burgwedel.
1985 trat Christoph Niemann die Nachfolge seiner Mutter an und führte die Einzelfirma in ihrem Sinne weiter auf der Erfolgsstraße. Seine Ausbildung zum Hörgeräteakustikermeister und sein umfassendes Wissen auf den Gebieten der Rechtswissenschaft und der Volkswirtschaft halfen ihm bei der Umsetzung seiner Ziele. Nach zwanzig Jahren zog Christoph Niemann sich aus dem Geschäftsleben zurück.
Der Übergang von der Einzelfirma in eine GmbH & Co. KG mit Peter Grasztat als Geschäftsführer wurde im Dezember 2005 vollzogen. Im Februar 2006 verstarb Christoph Niemann plötzlich und unerwartet. Vor Peter Grasztat lag mit der Übernahme der Geschäftsführung eine große Herausforderung.
1979 begann Peter Grasztat seine Ausbildung zum Bürokaufmann in diesem Unternehmen und legte 1984 die Prüfung zum Betriebswirt ab. Offen für neue Ideen, aber immer die Zahlen im Blick stand für Peter Grasztat an erster Stelle, das Traditions-Unternehmen zu erhalten, aber auch zu erweitern. Mit dem Umbau der Geschäftsräume und dem Einzug der neuesten technischen Ausstattung, Hand in Hand mit einer guten Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter bildete sich so eine stabile Basis. Unerwartet verstarb Peter Grasztat im Februar 2017.
Die Geschäftsführung der GmbH & Co. KG übernahm daraufhin Margarete Niemann. Der Nachname ist kein Zufall – Margarete Niemann ist die Ehefrau des 2006 verstorbenen Christoph Niemann. Als Geschäftsführerin und Betriebswirtin mit amerikanischen Wurzeln führt sie das Unternehmen in die Zukunft.
Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort…


