Skip to main content

Ihre persönliche Gleitsichtbrille –
für den Nahbereich UND die Ferne

Gleitsichtbrille – was ist das?

Etwa ab dem 40. Lebensjahr lässt die Fähigkeit in der Nähe scharf zu sehen nach. Das liegt an der abnehmenden Elastizität der Linse in unserem Auge. Ein erstes Anzeichen dieser „Alterssichtigkeit“ ist z. B. die Angewohnheit, Bücher oder Zeitungen weiter wegzuhalten um scharf zu sehen.

Für einen stufenlosen Blickwechsel von Nähe und Ferne ist eine Gleitsichtbrille komfortabler. Gleitsichtgläser bieten mehrere Sehbereiche mit unterschiedlichen Stärken: für die Nähe, die Ferne und die Zwischendistanz. Die Übergänge sind dabei fließend und von außen nicht zu erkennen.

Nach einem ausführlichen Sehtest und einer präzisen Augenvermessung erfolgt die Anpassung der Gleitsichtgläser an Ihre persönlichen Bedürfnisse. Dabei verwenden wir stets Gläser in höchster Quälität, auf die wir Ihnen eine Verträglichkeitsgarantie geben.