
Alle Fragen zu Lupen, Spezialbrillen und Elektronische Hilfsmittel beantworten unsere Augenoptikermeisterin Janina Torster und unsere Augenoptikerin Barbara Donner.
Eine Mischung zwischen Brille und Vorlese-Funktion:
Die ORCAM – eine Vorlese-Kamera mit Technik der allerneuesten Generation. Hier finden Sie weitere Informationen.
Lupen – wenn die Brille nicht mehr ausreicht
Sehen bestimmt maßgeblich Ihre Lebensqualität. Wir beraten Sie umfassend und ehrlich, welche Lösungen für mehr Sehkomfort möglich sind. Bei vielen Krankheitsbildern, wie zum Beispiel der Makuladegeneration, kann die gewohnte Sehleistung nicht mehr erzielt werden. Dennoch lohnt es sich, alle Möglichkeiten in Ruhe zu testen. Bereits die einfachen Dinge können eine Verbesserung erzielen.
Vereinbaren Sie für eine ausführliche Beratung einen Termin in unseren Geschäften. Bringen gern eine Begleitperson Ihres Vertrauens mit und planen ca. 90 Minuten Ihrer ein .
Je nach zeitlichem Aufwand stellen wir Ihnen diese Dienstleistung mit ca. 50,- € in Rechnung. Wir schlagen Ihnen mehrere Lösungen vor und kümmern uns um die Kommunikation mit dem Augenarzt und den Krankenkassen.
Alle hier dargestellten Produkte und Bilder stammen von der Firma Eschenbach. Schauen Sie für weitere Informationen gerne bei Eschenbach Optik GmbH
Mit der klassischen Lupe, die sicherlich jeder kennt, lassen sich hervorragende Vergrößerungen erzielen. Eine LED-Beleuchtung unterstützt die Vergrößerungswirkung und geht sparsam mit den Batterien um. Vom Scheckkartenformat bis zur großen Lupe mit Schreibtischhalterung gibt es viele Lösungen.
Sobald Vergrößerungen über ca. 5 fach benötigt werden, punkten elektronische Hilfsmittel, die eine Kamera und einen Bildschirm enthalten. Moderne Systeme lassen sich sogar an Computer und Fernseher anschließen und bieten sehr hohe Vergrößerungen.
Wir laden Sie zum Testen der verschiedenen Möglichkeiten ein. In einer ruhigen Umgebung mit kompetenter Beratung finden Sie das passende Modell für Ihre Bedürfnisse.
Lupen
Fernrohrlupensysteme

